Die besten Papierflieger der Welt

The World´s Best Paper Planes

Gleich zu Beginn irritierend: Das Buch ist auf Deutsch und Englisch geschrieben. Diese Besonderheit ist auf dem Umschlag nirgends vermerkt. Ich finde es zwar störend, weil so sehr viel Text auf den Seiten vorhanden ist. Ein bisschen Nebenbei-Englisch-Üben schadet allerdings auch nicht.
Das große Buch (etwas über DINA A 4) teilst sich in Theorie und Praxis. In der Theorie erfährt man alles Wissenswerte von der Geschichte des Papierfliegers (der erste wurde zwischen 782 und 1185 in Japan gefaltet), über das Material bis hin zur Technik des Faltens und Fliegens. Dabei ist die Sprache angenehm sachlich, ohne zu fachlich oder belehrend zu werden. Die Texte sind daher ab ca. 10 Jahren verständlich und ebenso für Jugendliche und Erwachsene interessant.
Auf jeder Seite gibt es mindestens eine Abbildung, die Inhalte veranschaulicht oder illustriert. Dabei sind natürlich vor allem die Fotos von Papierfliegern interessant. Die zwei kurzen Kapitel über Material, Falten und Unterlagen finde ich besonders aufschlussreich. Es wird nämlich gesagt, dass einfaches DIN A4 Papier mit 100 g, also das übliche Kopierpapier, ideal ist zum Falten von Fliegern. Als Unterlage dient ein leer geräumter Tisch (wie praktisch – da räumen die Kinder mal auf) und zum Falten nimmt man die Finger. Na also, das ideale Spiel für ALLE! Und außerdem steht auf S. 23: „Falten lässt sich trainieren.“
Wer dann aber Meister werden will, bekommt neben den vielen Faltanleitungen und Erläuterungen zum Bau der Flieger, sogar Fitness Tipps: Wurftraining und Muskelaufbau, Aufwärmen und Dehnen. Nach den Tipps zur physischen Stärke, wozu auch die Ernährung gehört, gibt es Tipps zur psychischen Stärke.
Dieses Buch ist zwar auch für bastelfreudige Menschen geeignet, die ein paar neue Flieger lernen möchten. Viel mehr aber bereitet es gezielt auf Wettkämpfe vor und informiert darüber, wie solche Wettkämpfe ablaufen.
Dann aber geht es um die Flieger. Interessant sind besonders für Neulinge die physikalischen Grundlagen, die erklären, warum ein Flieger fliegt und damit helfen, die Faltungen zu verstehen und zu verbessern. Das Wichtigste im Buch sind aber sicher die Falt- und Bauanleitungen (10 Stück), die alle Schritt für Schritt mit Zeichnungen erläutert sind. Für mich, die ein paar weniger Fliegermodelle beherrscht, war es gar nicht so einfach, die Meistermodelle nachzubauen. Ich musste mich erst in das dargestellte Faltsystem eindenken. Mein 13jähriger Sohn fand die Anleitungen „easy“ und konnte die Modelle sofort ohne Probleme nachbauen. Zu jeder Anleitung gibt es das Level von 1 bis 3, ich verstehe es als Schwierigkeitsgrad. Und eine Typenbezeichnung, wie Ausdauer- oder Langstreckenflieger. Was mir fehlt, ist eine Zeichnung, wie man den Flieger hält und abstößt, denn das spielt ja eine wichtige Rolle.
Im Anhang gibt es als „Zuckerl“ professionelles Faltpapier zum Fliegerbauen.
Mein Fazit: Ein tolles Geschenk für Eltern und Kinder, die gerne mal mehr als den üblichen Flieger falten möchten und sich über die Red-Bull Paper Wings informieren wollen.
Tobias Friedrich, Mona-Lisa Friedrich (Ill.) u.a.: Die besten Papierflieger der Welt. Alles, was man wissen muss.
Pantauro, 2015. ISBN 978-3-7105-0005-3

Die besten Papierflieger der Welt: Allles was man wissen muss

Papierflieger

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: