Die neue Technik für raffinierte Muster
Häkeln macht glücklich (wie ich bereits hier erwähnt habe), zumindest macht es mich glücklich. Tapestry häkeln kannte ich bisher nicht. Aber es ist so simpel, diese Technik zu lernen, dass man sofort damit loslegen kann.
Wie üblich sind in dem kleinen Büchlein von TOPP die nötigen Grundanleitungen und Infos in die Buchumschlagseiten gedruckt worden.
Dazu gibt es 14 Ideen von gemusterten Armbändern bis zum Brotkorb oder Utensilo. Alle Anleitungen sind mit den üblichen Infos zu Material und Maschenprobe ausgestattet und übersichtlich geschrieben. Wer sich unsicher ist, was die Abkürzungen in den Anleitungen bedeuten, findet die Erklärungen dazu im Umschlag.
In der Mitte des Buches befinden sich Muster zum Heraustrennen und dazu sogar praktische Kunsstoffhüllen, in die man die herausgetrennten Vorlagen stecken kann. Hier kann man dann auch die eigenen Entwürfe aufbewahren.
Denn nach der Ausprobierphase bekommt man Lust, eigene Ideen umzusetzen. Ich habe mich an einem sehr einfachen P versucht, das ich in ein Schlüsselband (S. 23) gehäkelt habe. Natürlich war das etwas unsinnig, weil hier die zweite Farbe immer unsichtbar mitläuft. Aber so wird das Band stabiler und außderm war es so vom jetzigen Besitzer gewünscht.Das P habe ich auf Karopapier vorgezeichnet, wie es auch in den Mustern im Buch dargestellt ist.
Die Sitzkissen von S. 13 finde ich besonders praktisch und schön. Da ich noch Reste von Boshi-Mützen-Wolle hatte, wurde es ein erstes Kissen in Nadelstärke 6 (statt 8, die im Buch verwendet wird). Ich habe etwas herumexperimentiert, sodass das Muster nicht ganz so symmetrisch wurde, wie in der Anleitung. Aber ich finde mein Wendekissen sehr schön und vor allem warm.
Fazit: Eine einfache Technik mit verblüffend schönem Effekt – „Tapestry häkeln“ ist ein prakisches, kleines Anleitungsbüchlein mit schönen Anregungen zum Nachhäkeln und Weiterausdenken.
Eveline Hetty-Burkart, Silja du Mont: Tapestry häkeln. TOPP 2015
ISBN 978-3-7724-6962-6
Bei Amazon Tapestry häkeln (kreativ.kompakt.): Die neue Technik für raffinierte Muster