Handlettering von a bis z

Schreiben & gestalten

Das Handlettering-21x25-hard_backlistCover ist so schön! Es fühlt sich aber auch noch richtig gut an! Die Schrift ist in die Pappe geprägt, sodass man sie anfassen kann. Die schöne Gestaltung ist im gesamten Buch gelungen. Die Autorin Hannah Rabenstein hat viel geschrieben und dies dürfen wir Leser auf zahlreichen Fotos und Abbildungen sehen. Das inspiriert sehr. Eigentlich kann man das Buch gar nicht weglegen, ohne wenigstens ein paar Buchstaben gekritzelt zu haben.

Das Buch wendet sich an Menschen, die Schriften mögen und auch selbst gerne schön schreiben möchten. Die Autorin zeigt anschaulich, wie man sich dem Handlettering nähern und es weiterentwickeln kann.

Im ersten Kapitel erfährt man die wichtigsten Basics: Namen von Schriftarten und Bezeichnungen der Bestandteile von Buchstaben, Werkzeuge (Stifte, Füller …), bis zu Oberflächen, auf denen die Schrift zu sehen sein soll.

Dann gehts erstmal los mit dem Üben! Das fällt nicht schwer, denn die Abbildungen und Erläuterungen motivieren und unterstützen den angehenden Schreiberling.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Papier. Hier gibt es Anleitungen für Ideen, wie Karten, Umschläge und Verpackungen, natürlich beschriftet. In den weiteren Kapiteln zeigt die Autorin viele schöne Anregungen für Schriftzüge auf Stoffen, Möbeln, Wänden, Tafeln, Naturmaterial, Glas uvm.

Das ist das Besondere an diesem Buch: Der Leser bekommt nicht nur schöne Fotos, die Handlettering zeigen. Er wird auch nicht ausschließlich gelehrt, wie er selbst schöne Schriften gestalten kann. Hier gibt es dazu viele praktische und schöne Umsetzungvorschläge. So bekommt das Schönschreiben noch mehr Sinn, als es nur für sich selbst im Skizzenbuch auszuprpobieren.

Fazit: Ein schönes und anregendes Buch mit vielen Ideen für die Verwendung von Schriften.

20160530_195059

Hannah Rabenstein: Handlettering von a bis z. EMF-Verlag 2016

ISBN 978-3-86355-465-1

Bei Amazon:Handlettering von A bis Z: Schreiben und gestalten

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: