mit Kindern von 0 bis 6
Eine Zeitschrift von Schott mit CD, Bildkarten und Elternbrief
„… Sinne – das Tor zur Welt“ ist das Thema dieser Ausgabe der Zeitschrift Musik, Spiel und Tanz. Das steht im Editorial, allerdings gar nicht auf dem Titel. Ich finde, da hätte es ruhig auch Platz, denn die Sinne werden bei allen Ideen im Heft angesprochen.
Schon das Cover zeigt: Hier schreiben Menschen aus der Praxis für die Praxis. Denn nicht nur viele Fotos, sondern vor allem die Ideen in der Zeitschrift sind ganz offensichtlich praxiserprobt. Die Mischung der Beiträge ist gut gelungen. So gibt es zuerst etwas Hintergrundwissen über „Mehr als fünf“ Sinne und viele direkt in der Praxis umsetzbare Ideen.
Mir persönlich gefällt „In der Instrumentenkiste“ sehr gut. Hier zeigt die Autorin Doris Hartmann, wie es gelingen kann, einer Gruppe von Kindern eine Kiste voller Instrumente anzubieten und den Jungen und Mädchen einen sensiblen Umgang mit Rasseln, Flöten und Co. zu vermitteln. Die Kim-Spiele und kleinen Aufgaben machen sicher allen viel Spaß.
Die meisten Beiträge im Heft sind Anregungen rund um ein Lied (mit Noten, Akkorden und Hörbeispiel auf der CD). Aber es gibt auch einen Sprechgesang: „Hagel, Blitz und Sonnenschein“ von Kati Breuer. Wer sich das Stück auf der beiligenden CD anhört, merkt, wie viel Spaß es Kindern (und Erwachsenen) macht, über das Wetter zu „rappen“. Die Tipps der Autorin zeigen, wie man den Sprechgesang ausbauen kann: mit der Stimme spielen, das Lied begleiten usw. Außerdem gibt es einfache und sehr nette Bastelideen zum Thema, sodass man aus dem Wetterrapp eine Angebotskette oder sogar ein Wetterprojekt machen kann.
Fazit: Eine schön und übersichtlich gestaltete Zeitschrift mit vielen praxiserprobten Ideen rund um die musikalische Bildung von Kinder zwischen 0 und 6 Jahren.
http://www.musikspielundtanz.de
SCHOTT: Musik, Spiel und Tanz mit Kindern von 0 bis 6. Ausgabe 2/16