Altherrenjagd

Ein Bierkrimi

9783839219232Er trinkt weniger, der Sanktus, so scheints. Seit er in „Brauerehre“ hinter einem Mörder her war, hat sich einiges verändert. Er jetzt Frau (die Kathi ist ihm nämlich geblieben) und Kind (der Kathi ihre Tochter Martina) und fühlt sich sichtlich wohl mit seiner kleinen Familie. Doch das Herumschnüffeln und Detektiveln kann er nicht lassen. Als zwei „Alte Herren“ einer Studentenverbinung verschwinden bitte ihn der „Drengler“, eigentlich Dr. Engler, um Hilfe.

Wie auch bei Brauerehre stimmen die Schauplätze. Als Leser ist man direkt dabei, wenn die Herrn Ermittler am Stammtisch hocken und debattieren, wie sie vorgehen sollen. Andreas Schröfl hat auch in Altherrenmord wieder geschafft, Charaktere lebendig werden zu lassen. Ganz besonders mag ich auch in diesem Buch die vielen verschiedenen Dialekte und Akzente der Figuren. Sie sind so geschrieben, dass man sie gut lesen kann und doch sofort merkt, um wen es da geht.

Der Fall und seine Lösung sind vielleicht nicht die ausgeklügelsten und so richtig logisch erscheint mir auch nicht alles in diesem Buch. Aber das ist wurscht. Es macht Spaß, den Sanktus und seinen Spezln über die Schulter zu schauen. Ein bisserl spannend ist es auch und meist sehr amüsant.

Fazit: Auch der zweite Krimi mit dem Sanktus ist eine Wucht! Unterhaltsam, ein bisserl spannend und einfach guad zum Lesen!

Andreas Schröfl: Altherrenjagd. Gmeiner Verlag 2016

ISBN 978-3-8392-1923-2

Bei Amazon

 

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: