Mal wieder den Papa in München besuchen und sich dann langweilen, weil er so wenig Zeit hat? Kein Problem! Das interessierte Kind liest schon während der langen Zugfahrt, was Paula so alles in der bayerischen Hauptstadt erlebt. Keine Lust zum Selberlesen? Dann müssen Mama oder Papa ran. Was gut ist, denn dann können alle gemeinsam eine Stadtbesichtigung unternehmen.
Folgende Touren gibt es in diesem Buch:
- Marienplatz
- Rindermarkt
- Viktualienmarkt
- Frauenkirche
- Alter Hof
- Residenz
- Museumsquartier
- Nymphenburg
- Olympiapark
Diana Hillebrand beschreibt zwar recht typische Sehenswürdigkeiten und Plätze, aber sie erzählt dazu viele kleine interessante Geschichten und Hintergründe. So erfährt man z.B., wie raffiniert die Architekten das erste Modell der Zeltdächer des Olympiageländes bauten.
Es lohnt sich also, die jeweilige Tour im Buch zunächst aufmerksam zu lesen und anschließend loszuziehen, um nachzusehen, was die Paula aus dem Buch entdeckt hat.
Zwei Postkarten, wie die Illustrationen im Buch gezeichnet von Stefanie Duckstein, sind schöne, nützliche Beigaben.
Fazit: Ein etwas anderer Stadtführer für junge Leseratten, die sich aufmachen, München zu erkunden.
Hier gibt es weitere Abenteuer mit Paula und einen Blick ins Buch: www.paula-kinderbuecher.de
Diana Hillebrand: München-Touren auf Paulas Spuren. Volk Verlag 2015
ISBN 978-3-86222-112-7