Schnittmuster anpassen und entwerfen
Wer hat schon eine Figur wie eine Schneiderpuppe? Fertige Schnittmuster passen nur selten genau auf die eigenen Rundungen, sie anzupassen ist aber nicht so einfach. Ganz ohne Nähkurs oder Schneiderlehre und auch ohne näherfahrene Großmutter an der Seite, stößt man bald an die Grenzen und gibt vermutlich irgendwann auf, die Traumbluse zu nähen oder die Lieblingshose zu schneidern.
„Schritt für Schritt zum eigenen Schnitt“ greift dieses Problem auf. Die Autorin führt die nähbegeisterte Leserin (und die männlichen Leser natürlich auch) sehr kleinschrittig vom Maßnehmen bis zu grundlegenden Nähtechniken. Sinnvollerweise geht sie sowohl auf fertige Schnittmuster ein als auch auf komplett selbst erstelle. Alle Anleitungen sind mit Fotos und Zeichnungen versehen und leicht verständlich geschrieben.
Meine einzige Kritik: Die Grundschnitte in vielen Größen sind eigentlich eine super Idee. Leider fehlt das Raster zum Vergrößern, und die Zahlen und Buchstaben zur Orientierung geben kein exaktes Maß vor. Ich habe mir die Seiten dann etwas mühsam vergrößert ausgedruckt.
Fazit: Man muss sich natürlich trotz der guten Erklärungen mit Geduld und Übung langsam an die perfekten Schnitte herantasten. Aber mit diesem Buch gibt es endlich eine praxisnahe Unterstützung für Hobbyschneider/innen.
Lee Hollahan: Schritt für Schritt zum eigenen Schnitt. TOPP (frech-Verlag) 2016
ISBN 978-3-772-46469-0