Ab heute wird´s wild und gefährlich

9783522184472.jpgMartina Baumbach schreibt Bücher für Kinder und begibt sich dabei meist auf Augenhöhe mit ihnen. Ich bin ein großer Fan ihrer fantasievollen Geschichten und freue mich immer, wenn ich etwas neues von ihr lesen oder hören kann. Bei diesem Buch, in dem es um Tiere geht, ist es ihr nicht so gut gelungen, die Welt in der die Geschichte spielt, authentisch darzustellen. Mich stört, dass die Hauskatze, die ja nun plötzlich in der „Wildnis“ ist, sich so ganz und gar nicht wie eine Katze verhält. Klar, sind hier die Tiere etwas vermenschlicht, allein durch ihre Sprache. Doch ihr Verhalten, allen voran das der Katze Molly, ist manchmal unglaubwürdig. Warum hat sie eigentlich keinen Hunger, wenn sie mehrere Tage im Wald unterwegs ist? Warum findet sie das Eichkätzchen nicht lecker, sondern hilft ihm sogar aus dem Joghurtbecher-Gefängnis? Vielleicht fehlt mir ja nur die Fantasie…

Kinder werden die Geschichte sicher trotzdem lieben, denn es sind viele wunderbar liebevolle und fantasievolle Elemente darin. Die Figuren haben Charme, sind manchmal lustig und manchmal merkwürdig. Molly, die Hauskatze, deren Frauchen sie im Altersheim nicht mehr behalten darf, erfindet sich neu und gerät u.a. durch ihre Flunkereien in immer neue Abenteuer. Kinder, die sich das Buch vorlesen lassen, träumen sicher wunderbare Waldabenteuerträume und bekommen Lust, gleich am nächsten Morgen selbst in den Wald aufzubrechen.

Fazit: Eine nette Geschichte von Tieren im Wald, nicht sehr authentisch, aber charmant erzählt und mit liebevollen Illustrationen ausgestattet.

Mit Bildern von Katrin Engelking

Martina Baumbach: Ab heute wird´s wild und gefährlich. Thienemann 2017

ISBN 9783522184472

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: