Eine schwedische Fähre bringt regelmäßig viele Menschen über die Ostsee. Es ist bekannt, dass auf der „Baltic Charisma“ gefeiert wird und zwar so extrem, dass manche Passagiere nur deshalb an Bord sind. Es wird viel getrunken und getanzt, einige Paare finden sich und verbringen zumindest kurze Momente gemeinsam in einer der Kajüten.
Zunächst ist es spannend und gewissermaßen amüsant, die einzelnen Personen bei ihrer Ankunft auf der Fähre zu begleiten und zu hören, wie sie sich dort allmählich einfinden. Der Sprecher David Nathan (bekannt als Stimme der Hörbücher von Stephen King) versteht es, die einzelnen Charaktere mit seiner Stimme individuell zu modellieren, sodass sie während der Szenen immer näher kommen.
Eine Mutter mit ihrem Kind taucht auf und weckt das Interesse der Zuhörer. Die Passagiere auf dem Schiff bemerken sie zunächst nicht. Die Geschichte geht zunächst weiter mit den Erlebnissen der anderen Passagiere bis…
Es ist spannend und zwar so sehr, dass es schwer ist, das Anhören zu unterbrechen. Die 16 Stunden Lauflänge des Hörbuches verfliegen im Nu. Einzig das Ende kommt etwas abrupt und wirkt unausgereift. Mir hätte hier besser gefallen, wenn der Autor die Erzählstränge, also die einzelnen Figurenperspektiven, mehr ineinander verwoben hätte (so wie ich es z.B. von den Thrillern von Stephanie Fey kenne).
Fazit: Ein unterhaltsames und spannendes Hörbuch mit besonderen Wendungen. Hervorragend gelesen und so kurzweilig, dass 16 Stunden dahinfliegen.
Mats Strandberg: Die Überfahrt Argon Verlag 2017
2 MP3 CDs ca. 16 Stunden ungekürzte Lesung
ISBN 978-3-8398-1543-4
Ich lese es gerade und bin auf Seite 160. Jetzt geht das Buch glaube ich langsam richtig los, ich freu mich drauf 🙂
LikeGefällt 1 Person