Umweg nach Hause

umwegGelesen von Bjarne Mädel

Benjamin Benjamin, der sich Ben nennt, findet sein Leben seit langem nicht mehr besonders lebenswert. Finanziell läuft es ebenso bescheiden wie emotional. Er macht einen Pflege-Crashkurs und sucht einen Job. Den bekommt er als Pfleger von Trev, einem 19jährigen Jungen der im Rollstuhl sitzt und sich ziemlich cool findet. Oder zumindest so tut als ob. Zwei starke Persönlichkeiten treffen aufeinander, stur und verletzlich zugleich. Der junge Mann, er wirkt im Hörbuch eher wie ein pubertierender Junge, fühlt sich vom Vater verlassen, den er gar nicht wirklich kennt. Irgendwann brechen Ben und Trev auf, um den Vater zu besuchen.

Bis dahin passieren gibt es bereits viele kleine Momente, mal tragisch, mal komisch, sodass man als Hörer voll in die Geschichte gezogen wird und unbedingt dran bleiben will. Die Reise entwickelt sich zu einem Stolpern von einem kuriosen Moment zum nächsten. Irgendwie passiert immer wieder was und es ist kaum vorstellbar, dass die Zwei Chaoten jemals heil bei Trevs Vater ankommen.

Bjarne Mädel liest mit viel Einfühlungsvermögen und Professionalität, sodass die sieben Stunden Hörzeit viel zu kurz erscheinen.

Fazit: Der „Umweg nach Hause“ ist eine Art Roadtrip, vor allem aber eine bewegende Geschichte, vom Verzeihen (sich selbst und anderen), von Freundschaft und Verantwortung.

Jonathan Evison, Bjarne Mädel (Sprecher): Umweg nach Hause. Random House Audio 2015

Gekürzte Lesung, Gesamtspielzeit ca. 7 Stunden auf 6 CDs.

ISBN 978-3-8371-3048-5

 

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: