Erziehen mit Gelassenheit

9783772528804(1).pngIntuitiv erziehen fällt immer mehr Eltern schwer. Sie stürzen sich auf diverse Ratgeber, holen sich Tipps von anderen Eltern, aus dem Internet oder TV. Und irgendwann ist das Familienleben nur noch anstrengend für alle Beteiligten. Dann wird gerätselt, was wohl falsch läuft oder sogar, wer „falsch ist“.

Christiane Kutik will Erziehung und dem Alltag mit Kindern wieder mehr Gelassenheit und Eltern mehr Halt geben. Dazu hat sie 12 sogenannte Kraftquellen ausgesucht:

  1. Rollenklarheit
  2. Respekt
  3. Regeln
  4. Rhythmus
  5. Rituale
  6. Resonanz
  7. Rückhalt
  8. Raum
  9. Ruhe
  10. Religio
  11. Regeneration
  12. Reflexion

Zu jedem dieser Kapitel im Buch gibt sie Beispiele und Erläuterungen sowie klare Impulse zum Umdenken und Handeln. Schnell merkt man beim Lesen, dass es doch ganz logisch ist, was sie schreibt. Und all diese „Kraftquellen“ sollten ganz normaler Alltag sein. Doch zu oft vergessen wir die wichtigen Rituale, die Ruhe oder den respektvollen Umgang miteinander.

Die „Kraftquellen“ sind nichts anders als Eckpunkte für das Familienleben. Kraft geben sie dann, wenn sie funktionieren und alle Familienmitglieder ihre Ruhe und Frieden gefunden haben.

Fazit: Ein sehr inspirierendes Buch, das ohne Dogmas auskommt. Stattdessen helfen Beispiele und nachvollziehbare Erklärungen, das eigene Verhalten zu überdenken.

Christiane Kutik: Erziehen mit Gelassenheit. Verlag Freies Geistesleben 2018 (6. Auflage)

ISBN 978-3-7725-2880-4

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: