Entdecke die Wildnis vor deiner Haustür
„Mensch und Natur – eine lange Geschichte“, so lautet die Überschrift des ersten Kapitels in diesem dicken Buch. Ohne Natur gibt es nämlich keine Menschen, die Natur hingegen kann ganz gut ohne uns überleben, sogar viel besser. Die Natur um uns herum ist wundervoll, spannend und vielfältig. Doch sie ist auch bedroht, weil wir Menschen vergessen haben, dass sie unsere Lebensgrundlage bietet. Das Autorenteam hat mit diesem Buch jedoch nicht in erster Linie darauf gezielt, Umweltbewusstsein zu fördern, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Vielmehr geht es hier um die Grundlagen, die Natur kennenzulernen, zu schätzen und in und mit ihr zu spielen. So schreiben sie auf S. 19: „Mit diesem Buch wollen wir dich nach draußen locken – oder dich zur Not auch ein bisschen schubsen. Wir hoffen, dass du es nicht nur durchblätterst und dir die Vögel, Blumen und Wolken ansiehst. Denn es ist auch ein Naturführer mit vielen Ideen und praktischen Tipps, um deine Umgebung zu erforschen.“
Und tatsächlich gibt es nicht nur viele gut erklärte Informationen über Tiere, Pflanzen und Lebensräume, sondern auch zahlreiche Anregungen, wie Kinder und Jugendliche die Natur erkunden können. Die Illustrationen sind durchwegs in schwarz-weiß bzw. Graustufen gehalten, betont hin und wieder durch eine Farbe wie orange oder blau. Zusätzlich ist in der Mitte des Buches eine Übersicht zum Erkennen und Bestimmen einiger Tiere und Pflanzen mit farbigen Bildern.
Fazit: Ein ganz besonderes Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich für die Natur interessieren und vielleicht ein bisschen mehr darüber lernen möchten. Die Texte sind zum Selberlesen für ältere Grundschüler gut zu bewältigen, können aber auch gut vorgelesen werden. Dank zahlreicher Anregungen und praktischer Ideen für die Ausflüge in die Natur, macht es viel Spaß, sich mit dem Buch auseinanderzusetzen.
M. A. P. Dias, I. T. do Rosário, B.P. Carvalho: Die Natur. Beltz & Gelberg 2019
ISBN 978-3-407-81214-8