Von der Vermarktung bis zur Nachbereitung
Webinare, Online-Trainings und Zoom-Workshops – Lernen am PC boomt wie nie zuvor. Wie stellt man jedoch sein Angebot von präsenz auf virtuelle Veranstaltungen um? Die Autorinnen, beide erfahrene Online-Trainerinnen, haben in diesem Buch alles Wichtige zusammengestellt, um ein virtuelles Seminar anbieten und durchführen zu können. Dabei gehen sie in dieser zweiten Auflage auf neue Tools und Software ein, die sich als Instrumente eignen.
Angenehm und hilfreich ist der chronologische Aufbau des Buches, von der Frage „Warum soll ich Live-Online-Trainer werden?“ bis zur Nachbereitung der Veranstaltung. Das Buch eignet sich sehr gut für Neueinster*innen aber auch für Menschen, die sich online sicherer fühlen möchten. Eine interessante Zugabe im Buch sind die Berichte und Tipps aus der Praxis. Hier äußern sich mehrere erfahrene Trainier*innen und geben einen EInblick in die Praxis. Außerdem ist die pdf-Version des Buches inklusive.
Fazit: Ein gut durchdachtes und übersichtlich strukturiertes Fachbuch für (angehende) Live-Online-Trainer*innen, mit vielen Praxistipps, die sich direkt umsetzen lassen.
Silvia Luber, Inga Geisler: Online-Trainings und Webinare. Beltz 2021 (2. Auflage)
ISBN 978-3-407-36753-2