In unserem Garten ist was los

Kita-Projekte für Fensterbank, Beet & Co.

Selbst zu gärtnern gehört zur umweltbewussten Erziehung selbstverständlich dazu. Auch wenn eine Kita keinen eigenen Garten hat, gibt es doch überall eine Fensterbank, um ein paar Kräuter oder Gemüsepflanzen zu ziehen. Mit diesem schönen und übersichtlich gestalteten Buch bekommen Erzieher*innen zahlreiche Anregungen dafür. Zunächst informiert das Autorenduo kurz über die nötige Ausstattung und gibt praktische Tipps für kleine und große Gärtner*innen.

Die „Projekte“ (es sind im eigentlichen Sinne keine Projekte, daher die „) sind gegliedert in:

  • Gärten auf dem Fensterbrett und im Gruppenraum
  • Gärtnern im Außenbereich
  • Ergänzende Projekte rund ums Gärtnern

Jedes Angbot besteht aus etwas Hintergrundwissen, z.B. die gesunden Inahltsstoffe der Pflanze, und der praktischen Anleitung zur Umsetzung mit den Kindern. Es beint mit dem Ansähen von Kresse, geht über Karotten udn Rotkohl bis zu Weizen und Beeren. Sehr nützlich sind auch die Anregungen zum KOmpostieren und die Ideen zu vogelfutter oder Samenkugeln.

Fazit: Ein gelungenes Gartenbuch für Kitas, mit sehr vielen praktischen Angeboten und zahlreichen nützlichen Tipps.

Michael und Michaela Lambrecht: In unserem Garten ist was los. Verlag an der Ruhr 2022

ISBN 978-3-85820-325-0

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: