Draußen spielen, die Natur erkunden, sich und die eigenen Grenzen austesten…, so soll Kindheit sein. Alleine draußen zu spielen, ist nur noch wenigen Kindern möglich, zu groß ist die Sorge der Eltern. Viele Eltern haben weder Zeit noch große Lust, mit den Kindern die Natur zu entdecken. Die Coronazeit hat allerdings bewirkt, dass plötzlich der Wald, die Natur wieder zu wahren Erholungsgebieten und spannenden Spielräumen werden.
Dieses Buch bietet älteren Kindern und Jugendlichen sehr viele Anregungen und Anleitungen, um selbst loszuziehen. Da die Texte relativ anspruchsvoll sind, wird eine entsprechend hohe Lesekompetenz vorausgesetzt (im Zweifel ab ca. 10 Jahren). Natürlich können Eltern ihren Kindern auch vorlesen und mit ihnen gemeinsam lesen, sodass sich viele Ideen auch mit jüngeren Kindern umsetzen lassen. Außerdem bietet es sich an, einfach als Familie loszuziehen und das Buch als Impulsgeber zu nutzen.
Zu bedenken ist, dass in Deutschland nur selten in freier Natur offenes Feuer erlaubt ist. Die zahlreichen Anregungen rund um eine Feuerstelle können daher vermutlich nur im eigenen Garten mit einer Feuerschale stattfinden. Das Buch ist sehr umfassend und zeigt von der Grundausstattung übers Lager bauen, Essen zubereiten, künstlerische Projekte und Naturbeobachtungen bis zum Waldbaden wunderbar spannende Möglichkeiten, das Draußensein zu gestalten und zu genießen. Besonders sinnvoll sind konkrete Anleitungen z.B. zum Handhaben von scharfen Messern und anderen Werkzeugen. Dank Fotos und Illustrationen lassen sich die Ideen gut nachvollziehen und umsetzen.
Fazit: Ein Schatzbuch für abenteuerliche ältere Kinder oder die ganze Familie. Mit vielen praktischen Anleitungen und tollen Impulsen für spannende, fröhliche und fantasievolle Stunden in der Natur.
Richard Irvine: Wild Days. LV Buch 2022
ISBN 978-3-7843-5711-9
28a374a3e5ea45a5b0289069df944b9e