Punkte. Wir sind viele!

Mithilfe kleiner Punkte erzählt das Autorenteam von Menschen. Es gibt ganz viele davon, die gut leben. Es gibt aber auch die anderen, denen es nicht so gut geht. Wie könnte man erreichen, dass alle ein gutes Leben haben?

Ein wenig stereotyp erscheinen die Symbolbilder für das gute und schlechte Leben, sowie die „Entwicklungshilfe“. Doch so verdeutlichen sie auch sehr direkt, um was es geht. Nämlich, dass alle Menschen das Recht auf ein gesunden, friedliches Leben haben.

Fazit: Schon Kitakinder können mithilfe der Bilder und kurzen Texte dieses Buches über „Gesellschaften“ und die Verteilung von Wohlstand nachdenken. Insbesondere Grundschulkinder kommen damit ins Gespräch und erhalten Impulse, die Situationen auf ihr eigenes Leben, auf die Schulwelt usw. zu übertragen und Lösungen finden.

G. Macri und C. Zanotti. Punkte. Wir sind viele!

360 Grad Verlag 2022

ISBN 978-3-96185-530-8

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: