Der inoffizielle Bridgerton Fashion-Styleguide

Nähe dir deinen persönlichen Regency-Look

Mit Schnittmusterbogen für die Größen 34-44 (Achtung: das entspricht in etwa den „Kaufgrößen“ 32 – 42)

Die opulente Mode aus dem 19. Jahrhundert, die in der Serie Bridgerton so besonders schön in Szene gesetzt wurde, soll mithilfe dieses „Style-Guides“ auch zu den Leser*innen nach Hause kommen. Das Buch besteht aus bebilderten Anleitungen für Kleider, Westen, Blusen und eine Handytasche. Die Anleitungen sind verständlich formuliert und enthalten ausreichend Fotos. Für Anfänger*innen gibt es praktische QR-Codes, die auf Videonleitungen leiten. Damit kann man z.B. Abnäher, Knopfloch oder Kräuseln lernen.

Leider gibt es in dem Buch keinerlei Modelle, die an die Mode aus „Bridgerton“ erinnern. Weder die Auswahl der Stoffe, bzw. Farben und Muster, noch die Modelle an sich passen zur Serie oder zur Mode des 19. Jahrhunderts. Das „Empirekleid Daphne“ vielleicht noch am meisten, wo die Schnittführung leider zu lässig wirkt. Eine Schluppenbluse, ein Minikleid und eine merkwürdige, sehr freizügige Bluse in der Abteilung „Upycling“ wirken vollkommen fern des Buchthemas. Ebenso eine Fliege und eine Handytasche. Da helfen auch die eingestreuten Fotos von Landschaften und Darstellern der Serie nicht.

Fazit: Ein Buch, das eine Serie nutzt, um sich zu verkaufen, leider aber damit gar nichts zu tun.. Die bunte Mischung an einfach gehaltenen Schnittmustern vor allem für Anfänger*innen findet aber vielleicht trotzdem einige begeisterte Leser*innen.

Designerella Bella: Der inoffizielle Bridgerton Fashion-Styleguide. CV 2022

ISBN 978-3-8410-6676-3

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: