Bienen retten

Wildbienenfreundliche Projekte für Balkon, Terrasse und Garten

Bienen retten wollen wir natürlich alle. Doch meist denken wir an die Honigbienen. Alle anderen, die Wildbienen, benötigen oft andere Bedingungen zum Überleben. Zu ihnen gehören auch die Hummeln, die besonders wichtig für die Pflanzenvielfalt sind. Die Autoren geben viele Tipps und zeigen in genauen Anleitungen wie man schon im kleinsten Garten „Kost & Logis“ für Wildbienen erschaffen kann. Pflanzensteckbriefe helfen, eine Auswahl zu treffen. Mithilfe dieses Buches kann man sich Wissen aneignen und direkt umsetzen, denn die Ideen sind meist unkompliziert.

Fazit: Wer Wildbienen retten will, braucht nicht einfach nur ein „Bienenhotel“, sondern vielmehr einen Pflanzenreichtum und geeignete Nistplätze im Garten: Dieses Buch klärt auf und motiviert, etwas bewusster zu gärntern und Außenräume zu gestalten. Das ist einfach und bringt viel!

Sebastian Hopfenmüller, Eva Stangler: Bienen retten. Ulmer 2021

ISBN 978-3-8186-1227-6

Werbung

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: