Leichte Schuhe selber machen
Schuhe selber herstellen – geht das überhaupt? Tatsächlich verspricht der Klappentext „Mit den Anleitungen aus diesem Buch ist es möglich, innerhalb eines Tages ein bequemes Paar leichter, perfekt sitzender schuhe anzufertigen. Sie benötigen dazu weder Vorwissen noch sonderlich viel Kraft…“
Tatsächlich werden die Modelle sehr detailliert und mit vielen großformatigen Fotos gut beschrieben. Handwerklich geschickt und feinmotorisch geübt sollte man dann schon sein, um z.B. Falten aus dem Leder zu schneiden, damit es an der Fußsohle nirgends drückt. Das Schwierigste wird sein, sich die nötige Ausstattung zu beschaffen und sich an die Arbeit zu wagen. Wer nur einmal ausprobieren will, Schuhe selbst zu machten, sollte vielleicht weniger professionelle Techniken versuchen. Denn die Liste der nötigen Dinge ist sehr lang. Allerdings ist vieles davon nicht zwingend nötig, vereinfacht jedoch die Arbeit.
Die Modelle sind alle alltagstauglich und schön. Es gibt für jeden Geschmack etwas, von Hippiesandalen mit Pantoletten. Die Autorin verwendet vor allem Leder aber auch Gummisohlen und Stoff. Es gibt einige Schablonen, die das Entwerfen von Schuhen sehr erleichtern.
Fazit: Wer lernen will, selbst leichte Schuhe zu machen findet hier sehr gute Anleitungen und viele tolle Modelle, die anregen selbst kreativ zu werden.
Rachel Corry: Sandalenwerkstatt. Haupt Verlag 2022
ISBN 978-3-258-60254-7