Ein Gardaseekrimi
Ausgerechnet im Urlaubsparadies Limone am Gardasee spielt dieser Krimi. Der deutsche Kommissar Stutz wird ermordet und Commissario Angelotti muss den Mörder aufspüren. Er muss tief graben, bis er hinter das Mordmotiv kommt und die Zusammenhänge findet, die zum Tod des Kommissars führten. Denn der Deutsche war nicht nur im Urlaub, sondern recherchierte über etwas aus der Zeit Mussolinis. Dabei wird der anfänglich noch recht unnahbare Angelotti uns Leser*innen allmählich immer sympathischer. Die frische Witwe unterstützt den Commissario tatkräftig, beim Lösen des Falles und auch beim alltäglichen Miteinander. Dabei lernen wir viel über Essen, Trinken und italienische Gepflogenheiten. Nur so richtig trauernd kommt die Witwe nicht rüber.
Die Autorin schafft es, die Figuren genauso interessant zu zeichnen wie die Umgebung, das Setting der Geschichte. Die Spannung steigert sich allmählich immer mehr, aber es bleibt trotzdem auch unterhaltsam, weil Romantik und Humor nicht fehlen. So macht es Freude, das Buch zu lesen und man kann es kaum weglegen, bis man selbst weiß, wer der Täter war.
Fazit: Ein unterhaltsamer und relativ spannender Kriminalroman in einer wunderschönen Kulisse am Gardasee.
Elizabeth Horn: Mord und Limoncello: Ein Gardasee-Krimi. Servus 2022
ISBN 13 978-3-7104-0300-2