Familien spielen ist ein typisches Thema in der Kita. „Vater, Mutter, Kind“, so hieß es auch oft. Doch in diesem Bilderbuch wird schnell deutlich, dass es sehr viele Formen von Familien gibt. Dargestellt wird das durch die erzählenden Figuren, die zusammenstehen. Sprechblasen sind ihnen zugeordnet, sodass sich die Gespräche flüssig lesen lassen. Zusätzlich zu den Gesprächsszenen gibt es Bilder, die Familien zeigen, wie die Mutter mit Kind oder die neun Geschwister.
Die Texte sind leicht verständlich formuliert und mit ein paar witzigen Einschüben versehen. Jüngere Kinder sollten zu jeder Seite ein Gesprächsangebot bekommen, da die Inhalte doch sehr komplex sind. So eignet sich das Buch auch sehr gut für Grundschulkinder bis zur zweiten Klasse. Die Illustrationen haben einen besonderen Charme. Sie sind alle in warmen Farben gehalten und in einer Mischung aus Mal- und Zeichentechnik einfach schön anzusehen.
Fazit: Es macht Spaß, die Kinder zu beobachten, wie sie sich über Familien unterhalten. Und die liebvollen Illustrationen nachdem das Bilderbuch zu einem besonderen Schatz.
Charlotte Bellière und Ian De Haes (Ill.): Und deine Familie? Carl-Auer 2022
ISBN 978-3-96843-032-4