Histaminintoleranz heilen

Der wirksame 4-Phasen-Plan bei Migräne, Ekzemen, Schwindel, Allergien und vielem mehr

Allergiker kennen den Begriff Histamin. Denn sie müssen häufig „Antihistamine“ einnehmen, um die Symptome zu mildern. Histaminunverträglichkeit kann aber noch viel mehr auslösen. Die Autorin beschäftigt sich seit kangem mit diesem Thema und hat in wichtige Infos zu Symptomen, Ursachen und Möglichkeiten der Behandlung zusammengestellt. Letztere besteht vor allem aus einer bewussten Ernährung. Dabei sollen Histamine aus Lebensmitteln vermieden werden: wer sich die Liste der idealen Lebensmittel ansieht, merkt bald, dass die Ernährung sehr reduziert sein muss. Insbesondere für Veganer*innen und Vegetarier*innen aus dem deutschen Raum. Denn vieles gibt es hier nicht bzw. es ist teuer. Wer bisher dachte, mediterrane Kost oder regional-saisonal Mischkost passt schon, muss ich umgewöhnen. Allerdings sind die Rezepte überraschend vielseitig und für Fleischesser*innen gibt es eine große Auswahl an Gerichten.

Fazit: Ein interessantes Buch mit vielen Hintergrundinformationen und tollen Rezepten. Für Menschen, die sich fleischlos bzw. ohne tierische Produkte ernähren, ist der Rezeptteil leider nicht sehr geeignet.

Dr. Becky Campbell: Histaminintoleranz heilen. Unimedica/Narayana Verlag 2022

ISBN 978-3-96257-265-5

Werbung

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Ein Kommentar zu “Histaminintoleranz heilen

  1. Toller Tipp! Seit ich mir meiner Histaminunverträglichkeit bewusst bin, sind meine Clusterkopfschmerzen Vergangenheit!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: