Handpuppen sind in jeglicher Form wichtiger Bestandteil des kindlichen Spiels. Auch für Erzieher*innen und Eltern bieten sie viele Möglichkeiten pädagogisch einzuwirken. In diesem Buch gibt es zunächst sehr hilfreiche Informierten und Tipps zum Puppenspiel für Kinder. So können sich auch Menschen trauen, mithilfe einer Handpuppe ins Gespräch zu kommen bzw. kleine Stücke zu spielen. Der Hauptteil des Buches besteht aus vielen handpuppen-Stücken zu unterschiedlichen Themen. Dazu ist jeweils die Situation kurz beschrieben und es gibt eine Info zum pädagogischen Hintergrund. Alle Stücke sind für eine Person und eine Handpuppe, „Nele“ konzipiert und jeweils aus realen Situationen und Impulsen in Kitas entstanden.
Fazit: Wer sich unsicher ist, wie eine Handpuppe pädagogische wertvoll in der Kita eingesetzt werden kann oder neue Impulse dazu sucht, findet hier viele Beispiele, die sich direkt nachspielen lassen.
Barbara Himmelsbach: Handpuppen-Stücke. Verlag an der Ruhr 2022
ISBN 978-3-8346-4921-8