„Som en öppenbok“ heißt das Buch in der schwedischen Originalfassung. „(Wie) Ein offenes Buch“ wäre in etwas die deutsche Übersetzung. Das passt gut, denn die Protagonistin des Romans, Clara, liebt Bücher. So sehr, dass sie am liebsten immer liest und auch ihren Schüler*innen das Lesen gerne näher bringen möchte. Das klappt leider nur mäßig, denn die Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleiter sind weniger begeistert und verfolgen andere pädagogische Ziele als Clara. Privat läuft es auch nicht wirklich gut für sie. Der Exfreund reibt ihr unter die Nase, was sie alles falsch gemacht hat und die Familie bietet auch nicht dne Halt und ie Unterstützung, die sich wünscht.
Doch Clara entwickelt sich weiter. Sie erlebt viele sehr amüsante (für sie eher dramatische) Momente und beginnt, ihr Leben mehr selbst zu gestalten. Das ist amüsant, spannend und bietet mehr als nur einen geradlinigen Liebesroman. Irgendwo kommen dann auch Zimtschnecken vor.
Fazit: Diese Geschichte ist ein sehr unterhaltsamer, ja witziger Liebesroman, der mit seinen besonders genau beobachteten Figuren richtig Spaß macht.
Sara Molin: Zimtschnecken zum Frühstück. Diana 2022
ISBN 978-3-453-36103-4