Vorbilder statt Vorurteile. D.h. Vielfalt sollte gelebt werden, statt sie hervorzuheben. Viele eigene Erlebnisse und Erfahrungen des Autors dienen in seinem Buch als anschauliche Beispiele. Hier werden Denkmuster deutlich, die man selbst oft gar nicht als rassistisch, ausgrenzend oder abwertend wahrnimmt. Die Diversitätsdebatte ist heute wichter denn je, da Deutschland auf Einwanderer angewiesen ist. Der Autor zeigt anschaulich, welche Ansätze sinnvoll und möglich sind, um respektvoll und somit friedlich miteinander leben zu können. Bis es soweit ist, dass ein wirkliches „Wir“ entsteht, dauert es aber sicher noch eine Weile.
Fazit: Hintergründe und viele Beispiele zeigen, welche Stereotype sich in unsere Denkmuster und Handlungen verfestigt haben. Der Autor zeigt, dass es Möglichkeiten gibt, sich davon zu befreien und Diversität zu leben.
Pierrot Raschdorff: Schwarz. Rot. Wir. Mosaik Verlag 2022
ISBN 978-3-442-39398-5