Jan, der kleine Maler

Jan ist Lehrjunge bei einem Kunstmaler. Dort arbeiten viele Jungen, sodass er selbst nur Putzdienste erledigen darf. Aber er beobachtet alle ganz genau und lernt dabei sehr viel. Zuhause macht er es nach. Eines Tages fehlt blau und alle sollen im Land neue Pigmente suchen. Jetzt muss Jan dem Meister helfen und zeigt, was er gelernt hat. Dass er dabei eine besondere Entdeckung macht, damit hat keiner gerechnet.

Die Erzählung ist besonders für etwas ältere Kinder ab ca. vier oder fünf Jahren spannend und gibt viele Impulse zum Fragen und mehr erfahren. Die Bilder sind in nicht allzu leuchtenden Farben so aufeinander abgestimmt, dass man die Inhalte gut erfassen kann. Durch die Kleidung der Figuren und die Ausstattung des Ateliers spiegelt sich auch optisch eine alte Zeit wieder. Kinder werden angeregt, selbst Farben herzustellen.

Fazit: Jan und seine Lehrzeit, da ist dem Autor eine interessante und anregende Geschichte gelungen, die er sehr passend illustriert hat.

Jean-Luc Englebert (übersetzt von Alexander Potyka): Jan, der kleine Maler. Picus Verlag 2023

ISBN 978-3-7117-4032-8

Werbung

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: