Ja zum Nein

Selbstachtung statt Harmoniesucht – Mit Sofort-Übungen für den breuflichen Alltag In sieben Kapiteln zum Nein? 1. Jedes Ja ist wichtig, jedes Nein unentbehrlich 2. Bedürfnisse, Harmonie und Konflikte 3. Selbstwertgefühl 4. Nein ist eine klare Aussage 5. Klare Kommunikation eines Neins 6. Ja zum Nein im beruflichen Alltag 7. Leitfaden „Vom halbherzigen Ja“ zeigt, wie„Ja zum Nein“ weiterlesen

Brauerehre

Ein Bierkrimi Ozapt is zur Wiesn! Doch im Sternbräu fließt kein Bier, da steckt eine Leiche im Sudkessel. Klingt schauerlich, ist aber eher lustig. Andreas Schröfl, selbst Brauer, ist ein außergewöhnlich amüsanter München-Krimi gelungen. Anfangs fühlt sich der vom Bier angezogene Leser vielleicht etwas überfordert. Denn nach dem Prolog in Schriftdeutsch folgt der Monolog im„Brauerehre“ weiterlesen

Edle Maschen

Dänisches Strickdesign elegant und zeitlos Das Bild einer Jacke in diesem Buch hat mich neugierig gemacht. Ähnlich wie ein Janker geschnitten, ist dieser Kurzmantel kraus rechts gestrickt und besitzt eine Falte am Rücken. Der Blick ins Buch hielt, was dieses Bild versprach: Die Jacke ist wirklich schön! Nach dem ersten Eindruck – das Buchcover ist„Edle Maschen“ weiterlesen