Gebäude, Strukturen und Details „Urban Sketching“ ist die Mode-Kunst unserer Zeit. Zeichnen in der Stadt und das, möglichst koloriert, dann in (sozialen) Medien zeigen. Wie aber zeichnet man in der Stadt bzw. die Gebäude einer Stadt? Der Autor Richard Taylor zeigt anhand seiner wunderschönen Stadtbilder, wie es geht. Dabei setzt er schon gewisse Fähigkeiten voraus.„Stadtbilder zeichnen“ weiterlesen
Autor-Archive:Leserin
Jan, der kleine Maler
Jan ist Lehrjunge bei einem Kunstmaler. Dort arbeiten viele Jungen, sodass er selbst nur Putzdienste erledigen darf. Aber er beobachtet alle ganz genau und lernt dabei sehr viel. Zuhause macht er es nach. Eines Tages fehlt blau und alle sollen im Land neue Pigmente suchen. Jetzt muss Jan dem Meister helfen und zeigt, was er„Jan, der kleine Maler“ weiterlesen
Erziehung zur Weltoffenheit
Zoes Geschichte Was macht „gute“ Erziehung aus? Statt eines üblichen Ratgebers mit Checklisten und Tipps hat der Diplom-Psychologe Dr. Claus Koch eine Art Roman geschrieben. Hauptfigur ist Zoe, die dem Autor in fünf Kapiteln aus ihrem Leben erzählt. Dabei beschreibt sie Gewühle sehr detailliert Anhand vieler lebendiger Beispiele zeigt sie, was Kinder brauchen, um offene„Erziehung zur Weltoffenheit“ weiterlesen