Schwäbisch vegetarisch
Über 50 gscheide Rezepte von Gaisburger Marsch bis Maultaschen

Schwäbisch und vegetarisch, geht das überhaupt? Klar! Wer Spätzle mag, wird schon in der Umschlagklappe des Buches mit dem Grundrezept überrascht. Das in schwäbischer Mundart geschrieben Inhaltsverzeichnis zeigt die Vielfalt vegetarischer Küche vom herzhaften Gebäck über Salate, Suppen, Hauptgerichte bis zum süßen Gebackenen und Dessert.
Die schwäbische Küche zeichnet sich durch viele Speisen mit Mehl aber auch saisonales und regionales Gemüse wie Kohl aus. Ein bisschen schade ist, dass Brotrezepte, wie das Laugengebäck, nach alten Standards geschrieben sind. Wer heute noch einen Würfel Hefe für 500 g Mehl verwendet, hat Hefeteige vermutlich nicht verstanden. Dafür dürfen diese hefelastigen Teige schon nach einer Stunde in den Ofen. Alle anderen Rezepte sind fantasievoll, interessant zusammengestellt und leicht nachzukochen. Die großformatigen Fotos machen Lust, die Rezepte auszuprobieren.
Fazit: Auch die schwäbische Küche kann vegetarisch sein. Dieses Buch zeigt eine bunte Mischung typischer Gerichte.
Joanna Karon: Schwäbisch vegetarisch. Ulmer 2021
ISBN 978-3-8186-1378-5