Eine systemische Navigationshilfe
Wer andere beratend oder therapeutisch unterstützt, gerät manchmal unter Druck, ist überfordert oder gestresst. Das kann an eigenen Erwartungen liegen. Der Autor erklärt ausführlich und dank zahlreicher Beispiele anschaulich, was Eigenaufträge sind und wie sie uns beeinflussen.
Im zweiten Kapitel ergründet er, wie diese Eigenaufträge entstehen, bzw. warum sie sich genauso entwickeln. Die eigene Biografie spielt hier eine große Rolle. In den weiteren Kapiteln erläutert der Autor, wie man Eigenaufträge erkennt, entschlüsselt und verändert. Schließlich gibt es eine Anleitung, um sich selbst zu beobachten und mithilfe einer Analyse Eigenaufträge zu erkennen.
Der Autor formuliert geradeso so wissenschaftlich, dass ihn auch Nicht-Pfrofis gut verstehen. So kann man das Buch leicht und interessiert lesen und sich an die Eigenanalyse machen.
Fazit: Hilfreiches Wissen, Hintergrundinformationen und ein Instrument zur Selbstanalyse für Therapeut*innen und Berater*innen.
Manfred von Bebenburg: Eigenaufträge. Vandenhoeck & Ruprecht 2023
ISBN 978-3-525-40804-9