Hier gibt´s nix zu sehen

Lillian ist eine intelligente junge Frau, die mit einer Mutter und deren ständig wechselnden Freunden aufwächst. In der Schule hat sie eine kurze und intensive Zeit lang eine beste Freundin. Madison. Beide lieben Basketball und beide sind etwas anders, unangepasst und freidenkend. Doch Madison nutzt die Freundschaft und Lillians Liebe aus. Jahre später bittet Madison„Hier gibt´s nix zu sehen“ weiterlesen

Schwarz. Rot. Wir.

Vorbilder statt Vorurteile. D.h. Vielfalt sollte gelebt werden, statt sie hervorzuheben. Viele eigene Erlebnisse und Erfahrungen des Autors dienen in seinem Buch als anschauliche Beispiele. Hier werden Denkmuster deutlich, die man selbst oft gar nicht als rassistisch, ausgrenzend oder abwertend wahrnimmt. Die Diversitätsdebatte ist heute wichter denn je, da Deutschland auf Einwanderer angewiesen ist. Der„Schwarz. Rot. Wir.“ weiterlesen

Was man noch sagen darf

Die neue Lust am Tabu Wie soll ich mich noch normal unterhalten, wenn ich dauernd nachdenken muss, welche Begriffe ich verwenden darf? So fragt sich manch ein Mensch. Andere provozieren bewusst, um Diskussionen anzuregen oder Sprache als besetzt von Tabus darzustellen. Doch tatsächlich darf man zumindest hierzulande fast alles sagen. Es ist nur die Frage,„Was man noch sagen darf“ weiterlesen