Erziehung zur Weltoffenheit

Zoes Geschichte Was macht „gute“ Erziehung aus? Statt eines üblichen Ratgebers mit Checklisten und Tipps hat der Diplom-Psychologe Dr. Claus Koch eine Art Roman geschrieben. Hauptfigur ist Zoe, die dem Autor in fünf Kapiteln aus ihrem Leben erzählt. Dabei beschreibt sie Gewühle sehr detailliert Anhand vieler lebendiger Beispiele zeigt sie, was Kinder brauchen, um offene„Erziehung zur Weltoffenheit“ weiterlesen

Müll

Alles über die lästigste Sache der Welt Müll trennen oder Müll vermeiden? Ressourcen schonen, nachhaltig leben … Themen, die nicht erst sein Greta Thunbergs Schulstreiks für den Klimaschutz #fridaysforfuture in Schulen und zuhause in den Familien relevant sind. In diesem sehr ausführlichen und übersichtlich strukturierten Buch mit vielen, gut veranschaulichenden Illustrationen lernen Grundschulkinder und ältere„Müll“ weiterlesen

Erziehen mit Gelassenheit

Intuitiv erziehen fällt immer mehr Eltern schwer. Sie stürzen sich auf diverse Ratgeber, holen sich Tipps von anderen Eltern, aus dem Internet oder TV. Und irgendwann ist das Familienleben nur noch anstrengend für alle Beteiligten. Dann wird gerätselt, was wohl falsch läuft oder sogar, wer „falsch ist“. Christiane Kutik will Erziehung und dem Alltag mit„Erziehen mit Gelassenheit“ weiterlesen