Erziehung zur Weltoffenheit

Zoes Geschichte Was macht „gute“ Erziehung aus? Statt eines üblichen Ratgebers mit Checklisten und Tipps hat der Diplom-Psychologe Dr. Claus Koch eine Art Roman geschrieben. Hauptfigur ist Zoe, die dem Autor in fünf Kapiteln aus ihrem Leben erzählt. Dabei beschreibt sie Gewühle sehr detailliert Anhand vieler lebendiger Beispiele zeigt sie, was Kinder brauchen, um offene„Erziehung zur Weltoffenheit“ weiterlesen

Erziehen mit Gelassenheit

Intuitiv erziehen fällt immer mehr Eltern schwer. Sie stürzen sich auf diverse Ratgeber, holen sich Tipps von anderen Eltern, aus dem Internet oder TV. Und irgendwann ist das Familienleben nur noch anstrengend für alle Beteiligten. Dann wird gerätselt, was wohl falsch läuft oder sogar, wer „falsch ist“. Christiane Kutik will Erziehung und dem Alltag mit„Erziehen mit Gelassenheit“ weiterlesen

Zu viel Erziehung schadet!

Wie Sie Ihre Kinder stressfrei begleiten Zu viel Erziehung schadet? Jetzt auf einmal, wo wir doch in den letzten Jahren ermahnt wurden, endlich wieder unsere Kinder zu erziehen. Vielleicht ist der Begriff „Erziehung“ nicht für jedermann*frau gleichermaßen besetzt. Auch Andreas Winter geht in der Einführung dieser Frage nach und behauptet, dass Eltern, die selbst unreif„Zu viel Erziehung schadet!“ weiterlesen