In unserem Garten ist was los

Kita-Projekte für Fensterbank, Beet & Co. Selbst zu gärtnern gehört zur umweltbewussten Erziehung selbstverständlich dazu. Auch wenn eine Kita keinen eigenen Garten hat, gibt es doch überall eine Fensterbank, um ein paar Kräuter oder Gemüsepflanzen zu ziehen. Mit diesem schönen und übersichtlich gestalteten Buch bekommen Erzieher*innen zahlreiche Anregungen dafür. Zunächst informiert das Autorenduo kurz über„In unserem Garten ist was los“ weiterlesen

Die Gemüsebäckerei

„Grüne Baguettes und rosa Brötchen“, so fängt es an in diesem besonderen Backbuch. Die Autorin legt Wert auf gute, gesunde Zutaten, die sie dann in farbenfrohe Backwerke verwandelt. So gibt es zahlreiche Brote und Brötchen mit verschiedenen Gemüsesorten und Körnern, die alle relativ einfach zu backen sind. Außerdem gibt es beispielsweise Rezepte für Pizza, gebackene„Die Gemüsebäckerei“ weiterlesen

Von der grünen Wiese zum Selbstversorgergarten

 Biologisch gärtnern Hier passt der Stempel „Lebe nachhaltig“ wirklich, denn ein biologischer Gemüsegarten spart Ressourcen und trägt unter anderem zur Artenvielfalt bei. Das Buch bietet die ganze Palette vom Start in die Selbstversorgung mit dem Anlegen und Planen des Gartens, über das Säen und Pflanzen bis zur Ernte und Konservierung. Pflanzenporträts gibt es eher wenige,„Von der grünen Wiese zum Selbstversorgergarten“ weiterlesen