Erziehung zur Weltoffenheit

Zoes Geschichte Was macht „gute“ Erziehung aus? Statt eines üblichen Ratgebers mit Checklisten und Tipps hat der Diplom-Psychologe Dr. Claus Koch eine Art Roman geschrieben. Hauptfigur ist Zoe, die dem Autor in fünf Kapiteln aus ihrem Leben erzählt. Dabei beschreibt sie Gewühle sehr detailliert Anhand vieler lebendiger Beispiele zeigt sie, was Kinder brauchen, um offene„Erziehung zur Weltoffenheit“ weiterlesen

Herr Elch

Ein grüner Elch mit Geweih wie ein Teil eines Kronleuchters, angezogen mit einem Ringelpulli, steht in einer orangefarbenen Natur. Das ist der erste Eindruck dieses Bilderbuches. Die Farbtöne sind dann durchgehend rötlich (wie die Lieblingsfarbe des Elchs), warm und sanft. Und die Bildsprache ist ebenso besonders. Voller Fantasie und Gefühl. Man muss den Elch schon„Herr Elch“ weiterlesen

Die Königin der Frösche

Die sich nie die Füße nass macht An einem Teich leben viele Frösche fröhlich zusammen. Eines Tages fällt eine Krone in den Teich. Ein Frosch findet sie und setzt sie auf. So wird er zur Froschkönigin. Einige Frösche erklären ihm, was eine Froschkönigin tun soll und so macht er es dann. Dummerweise verändert sich dadurch„Die Königin der Frösche“ weiterlesen