Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit im Kindergarten

Ein Lern- und Praxisbuch Bisher steht die Sprachförderung in Kitas an erster Stelle. Doch mit der Erkenntnis, dass der Klimawandel menschengemacht ist, wird deutlich, dass Umweltbildung unbedingt wieder aktiv vermittelt werden muss. Dafür eignet sich das Buch, das im Rahmen des Projekts „Umweltbildung als Bestandteil der Erzieherinnenausbildung und als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung an Fachschulen„Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit im Kindergarten“ weiterlesen

Hurra, jetzt sind wir Vorschulkinder

Spielerische Schulvorbereitung mit Entspannungs- und Konzentrationsübungen Laut Klappentext enthält der Ordner „Ideen und Materialien für eine entspannte und spielerische Schulvorbereittung“ zu phonologischer Bewusstheit, Motorik, Wahrnehmung uvm. Im Ordner gibt es dann, nach einer Einleitung und Einführung, die Kapitel: Phonologische Bewusstheit Motorik Auditive, visuelle und Raumlage-Warhnehmung Bewegung und Entwicklung Konzentriert lernen durch Bewegung Entspannung Selbstwertgefühl Im„Hurra, jetzt sind wir Vorschulkinder“ weiterlesen

Als Erzieherin gelassen und erfolgreich

Fit im Beruf durch Selbst-Coaching Viele Erzieherinnen haben sich ihren Beruf bewusst ausgesucht und nach ihrer Ausbildung mit viel Idealismus begonnen, zu arbeiten. Doch schon bald sind sie ernüchtert, die Realität im Beruf sieht ganz anders aus als gedacht. Denn Personalmangel, Reibereien unter den Kollegen und Kolleginnen, mit den Eltern und dem Träger machen ihnen„Als Erzieherin gelassen und erfolgreich“ weiterlesen