Lieblingskleidung ausbessern statt wegwerfen – Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, Kleidung zu reparieren, doch viele von uns wissen gar nicht, wie das geht. Wer sich Kleidung kauft, die etwas mehr kostet und sie gerne trägt, wird sie nicht einfach wegwerfen, wenn ein kleines Loch entsteht oder ein Fleck darauf ist.„Geschickt geflickt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Nachhaltigkeit
Sauerteig & Wadenwickel
Das 1 x 1 für einen nachhaltigen Haushalt Der Titel verspricht viel, der Inhalt hält das Versprechen leider nur teilweise. Die Autorin stellt in diesem Buch zahlreiche Rezepte vor und erzählt in den Kapitelvorwörtern jeweils etwas über die Möglichkeiten, im jeweiligen Bereich des Haushaltes nachhaltiger zu handeln. Diese Informationen sind kurz und manchmal sehr oberflächlich.„Sauerteig & Wadenwickel“ weiterlesen
Do it yourself!
# Einfach plastikfrei leben Wie kann man seinen Haushalt nachhaltiger gestalten und auf Plastik verzichten? Zunächst sollte man sich überlegen, was man eigentlich wirklich braucht. Und das können wir uns oft einfach selbst machen. Selbst wer nicht auf Make-Up verzichten will, kann sich Puder und Lippenstift selbst herstellen. Manchmal muss man dafür schon in die„Do it yourself!“ weiterlesen