Wilde Fasern

Auch kreatives Gestalten sollte nachhaltig sein. Das funktioniert besonders gut, wenn man Pflanzen verwendet die oft als Unkraut abgewertet werden. Alice Fox verwendet unter anderem Brennnesseln und Löwenzahn für ihre wunderschönen Objekte. In den ersten beiden Kapiteln erläutert sie, welche Pflanzen sich eignen, um damit zu gestalten. Und wie man sie erntet und vorbereitet. In„Wilde Fasern“ weiterlesen

Essbare Wildpflanzen

70 Arten entdecken und bestimmen Wie wäre es mal mit Wildpflanzen aus der Natur statt Salat aus dem Discounter? In diesem kleinen Büchlein gibt es 70 Pflanzenporträts. Jede Pflanze wird auf einer Seite beschrieben und auf der nebenliegenden Seite abgebildet. Neben Aussehen, Vorkommen und Eigenschaften gibt es auch die Rubrik „In der Küche“ mit Tipps„Essbare Wildpflanzen“ weiterlesen

Bienen retten

Wildbienenfreundliche Projekte für Balkon, Terrasse und Garten Bienen retten wollen wir natürlich alle. Doch meist denken wir an die Honigbienen. Alle anderen, die Wildbienen, benötigen oft andere Bedingungen zum Überleben. Zu ihnen gehören auch die Hummeln, die besonders wichtig für die Pflanzenvielfalt sind. Die Autoren geben viele Tipps und zeigen in genauen Anleitungen wie man„Bienen retten“ weiterlesen