Sieben Kernpunkte einer lebendigen Pädagogik „Waldorfschule, das ist doch so eine private Schule für Kinder von Ökos, die zu viel Geld haben.“ Oder etwas nicht? Dass Waldorfschule viel mehr bedeutet als ein Konzept, das auch auf Ökologie wert legt, zeigt dieses Buch sehr anschaulich. Zunächst erläutert der Autor Wolfgang Held, selbst Waldorfpädagoge, grundlegende Erkenntnisse über„Das ist Waldorfschule!“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Pädagogik
Mit Augen, Ohren, Nase , Mund & Händen
Sinnes- und Wahrnehmungserfahrungen für Krippenkinder Wenn kleine Kinder lernen, dann am besten mit allen Sinnen. Michaela Lambrecht gibt in diesem Buch zahlreiche Anregungen für die fünf Sinne: das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Spüren. Außerdem gibt es ein Kapitel zur sensorischen Integration. Hier geht es um „das Ordnen von Sinnesanregungen im Gehirn“ (S. 57) Zu„Mit Augen, Ohren, Nase , Mund & Händen“ weiterlesen
Zu viel Erziehung schadet!
Wie Sie Ihre Kinder stressfrei begleiten Zu viel Erziehung schadet? Jetzt auf einmal, wo wir doch in den letzten Jahren ermahnt wurden, endlich wieder unsere Kinder zu erziehen. Vielleicht ist der Begriff „Erziehung“ nicht für jedermann*frau gleichermaßen besetzt. Auch Andreas Winter geht in der Einführung dieser Frage nach und behauptet, dass Eltern, die selbst unreif„Zu viel Erziehung schadet!“ weiterlesen