Papier trifft Faden

Buchseiten bunt bestickt Bücher schmeißt man nicht weg! Oder doch? Manches Buch wird vermutlich nicht mehr gelesen, weil es uninteressant, zu oft vorhanden oder stark zerschlissen ist. Anka Brüggemann zeigt in diesem Buch 25 Ideen, was man mit alten Büchern machen kann. Dabei kombiniert sie das Papier mit Fäden. So entstehen Kunstwerke, die nicht nur„Papier trifft Faden“ weiterlesen

Korbflechten mit Papierstreifen

Techniken & Projekte Auf dem Buchcover ist ein leicht glänzender asymmetrischer Korb in rot und schwarz zu sehen, der sehr elegant wirkt. Dass es sich dabei um Papier als Flechtmaterial handelt ist kaum vorstellbar. Die Autorin erklärt im Buch ausführlich, wie man es selbst schaffen kann, aus Papierstreifen Körbe zu flechten. Ihr Material ist dabei„Korbflechten mit Papierstreifen“ weiterlesen

Faltformen

Papierdesign zwischen Symmetrie und freiem Spiel Das Cover zeigt, was das Buch enthält: Geometrische Faltformen, Polyeder genannt. Der Autor Alexander Heinz unterrichtet Buchbinden und Geometrie und hat sich ganz offensichtlich sehr in das Thema Falt-Polyeder vertieft. Es gehört viel Geduld dazu, exakt zu falten und das Prinzip zu verstehen, aus einzelnen Faltformen neue Formen entstehen„Faltformen“ weiterlesen