Das Café der Existenzialisten

Philosophen zum Anfassen – so empfinde ich das, was in diesem Buch steht. Wir begeben uns an die Tische großer Denker in den Jahren vor und während des zweiten Weltkrieges. Die Autorin hat Biografien mehrerer Philosophen zusammengestellt und die Verbindungen dieser Denker und Denkerinnen untereinander dargestellt. Wer hat wen wie beeinflusst? Dabei erklärt sie anschaulich„Das Café der Existenzialisten“ weiterlesen

Opa Bär und sein langer bunter Schal

Opa Bär hat einen langen bunten Schal. Der ist so lang, wie Opa Bärs Leben. Und so kann er mithilfe seines Schals dem kleinen Bär das Leben erklären. Wie man es webt und gestaltet, wie es sich mal bunt und mal etwas grauer verhält und mal warm und mal kalt ist. Wer mit Kindern (und„Opa Bär und sein langer bunter Schal“ weiterlesen

Der Sommer hat vier Wände

Was im Leben wirklich zählt Es ist Winter 1966. Freddi und ihr kleiner Bruder Arthur leben fast auf sich allein gestellt. Der Vater ist verschwunden, die Mutter depressiv und die Oma Flora verlässt ihr Zimmer nicht mehr. So ist es nicht verwunderlich, dass Freddi viel erwachsener denkt und oft auch handelt, als man es von„Der Sommer hat vier Wände“ weiterlesen