Die neue Lust am Tabu Wie soll ich mich noch normal unterhalten, wenn ich dauernd nachdenken muss, welche Begriffe ich verwenden darf? So fragt sich manch ein Mensch. Andere provozieren bewusst, um Diskussionen anzuregen oder Sprache als besetzt von Tabus darzustellen. Doch tatsächlich darf man zumindest hierzulande fast alles sagen. Es ist nur die Frage,„Was man noch sagen darf“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rassismus
Ching, Chang, Stop
Die Autorin und Illustratorin Dian Gohring kommt aus Bayern. Weil sie nicht „typisch bayerisch“ aussieht, wird sie ständig mit ihrem Äußeren konfrontiert. Es belastet sie, wenn andere sie nicht als gleichwertig betrachten. Alltagsrassismus findet oft unbewusst statt. Doch verletztend ist er genauso wie bewusste rassistische Äußerungen und Handlungen. Die Autorin schildert das Leben eines Kindes,„Ching, Chang, Stop“ weiterlesen
Gute Geister
„Die Hitze ist in alles reingesickert. Eine Woche haben wir jetzt schon siebenunddreißig Grad und neunundneunzig Prozent Luftfeuchtigkeit. Wenn´s noch bisschen feuchter wird, schwimmen wir.“ Einer meiner Lieblingssätze und zugleich ein Kapitelanfang dieses wunderbaren Buches. Hier spricht Aibileen, das „Mädchen“, das im Haushalt von Weißen arbeitet. Starke Frauen gab es schon immer. Wie sehr sie„Gute Geister“ weiterlesen