Der gewöhnliche Mensch

Stets korrekt sein und nach vorne schauen, in die Zukunft. So lautet Ragnar Johanssons Lebensmotto. Der schwedische Sozialdemokrat hat klare Prinzipien. Er hält sich fest daran, auch wenn er sie manchmal selbst hinterfragt. Oft scheint er sehr naiv, wenn er seinen Gedanken nachgeht oder die Familie an die Zügel nimmt, um wieder einmal genau das„Der gewöhnliche Mensch“ weiterlesen

Die Überfahrt

Eine schwedische Fähre bringt regelmäßig viele Menschen über die Ostsee. Es ist bekannt, dass auf der „Baltic Charisma“ gefeiert wird und zwar so extrem, dass manche Passagiere nur deshalb an Bord sind. Es wird viel getrunken und getanzt, einige Paare finden sich und verbringen zumindest kurze Momente gemeinsam in einer der Kajüten. Zunächst ist es„Die Überfahrt“ weiterlesen

Wege, die das Leben geht

Die junge Isländerin Eyja lebt mit ihrem Mann Garry, einem lebensfaulen Künstler, und ihre Schwester Agga, in einem verkommenen Haushalt. Sie ist die Engelin eines großes Schriststellers und irgendwie ist sie auch Schriftstellerin. Doch das lebt sie (noch) nicht. Ihre Mutter, ihre Oma und Cousine Runa wollen sie aus dem Dilemma herausholen und sie auf„Wege, die das Leben geht“ weiterlesen