Wandersocken stricken

Socken mit verstärktem Fuß neu entdeckt

6987.jpgEndlich kann ich es! Dank Ewa Jostes neuem Buch „Wandersocken stricken“ habe ich endlich verstanden, wie man eine verstärkte Ferse rundstricken kann. Es ist so einfach und dank der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch gut nachzuvollziehen, wenn man noch nicht so geübt ist.

Die Modelle gefallen mir fast alle sehr gut, vor allem weil die Zusammenstellung von Farben, Formen und Techniken teilweise neu sind. Dank de ausführlichen Anleitungen wird sogar eine Socke namens „Drachenschlucht“ mit großem Zackenmuster möglich, auch wenn man sich sonst nicht an Muster wagt.

Fazit: Ein gelungenes Büchlein für Sockenstricker, die stabile Socken mit „doppeltem Boden“ stricken möchten.

Ewa Jostes: Wandersocken stricken. Topp 2017

ISBN 978-3-7724-6987-9

Werbung

Veröffentlicht von Leserin

Beruflich schreibe und lektoriere ich Bücher für Erzieherinnen. Dafür muss ich viel Fachliteratur lesen. Wenn ich damit fertig bin, lese ich weiter: Romane, Sach- und Fachbücher... Weil ich es liebe, etwas selbst zu machen, im Garten herumzuwurschteln und zu reisen, lese ich auch Bücher darüber. Meine Rezensionen dazu findet ihr in meinem Blog.

Ein Kommentar zu “Wandersocken stricken

  1. Ich bin eine leidenschaftliche Sockenstrickerin , aber die doppelte Ferse kann ich auch nicht. Das Büchlein werde ich mir besorgen, weil meine Kinder es immer wieder schaffen die Ferse aufzuruppeln.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: