70 Arten entdecken und bestimmen
Wie wäre es mal mit Wildpflanzen aus der Natur statt Salat aus dem Discounter? In diesem kleinen Büchlein gibt es 70 Pflanzenporträts. Jede Pflanze wird auf einer Seite beschrieben und auf der nebenliegenden Seite abgebildet. Neben Aussehen, Vorkommen und Eigenschaften gibt es auch die Rubrik „In der Küche“ mit Tipps zur Zubereitung. Sinnvoll sind die Hinweise zur Ernte- und Blütezeit sowie die Gliederung in die Gebiete, in denen die Pflanzen vorkommen. Die Illustrationen sind meist gut getroffen. Es gibt mehrere Ansichten einer Pflanze, sodass man z.B. die Blüte oder Blätter genauer betrachten kann. Manchmal wirken die Bilder unscharf, bzw. milchig, aber vielleicht soll das so sein. Die Übersetzung aus dem Französischen ist Ilona Zuber gut gelungen. Das Buch hat einen stabilen Pappeinband, was allerdings für die Hosentasche etwas zu viel ist. Ein flexibles Taschenbuch wäre für unterwegs praktischer.
Fazit: Ein nützliches kleines Buch, das anregt, sich in der Natur umzusehen und die Pflanzenküche auszuprobieren.
Morgane Peyrot: Essbare Wildpflanzen. Anaconda Verlag 2021
ISBN 978-3-7306-0949-1